Atos Flügelzellenpumpen Typ PFE-31, PFE-41, PFE-51
Die ATOS Flügelzellenpumpen der Baureihe PFE-*1 sind Konstantpumpen mit 12 Flügeln im Rotoreinsatz, hydraulischem Spielausgleich für den Hochdruckbetrieb sowie einer langen Lebensdauer bei niedrigen Geräuschpegel.
Sie sind in 3 verschiedenen Größen mit einem max. Fördervolumen von 44, 85 und 150 cm³/Umdrehung als Einzelpumpen lieferbar oder aber als Mehrfachpumpen mit durchgehender Welle.
Der Montageflansch richtet sich nach Norm SAE J744.
Saug- und Druckanschlüsse können in 4 verschiedenen Richtungen je nach Bedarf angeordnet werden. Maximaler Druck liegt bei 250 bar.
Weitere Informationen, siehe Datenblatt: A005
Folgende Pumpen dieser Serie sind kurzfristig verfügbar, Zwischenverkauf vorbehalten:
PFE-31010/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-31 | 10 cm³/U |
PFE-31016/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-31 | 16 cm³/U |
PFE-31022/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-31 | 22 cm³/U |
PFE-31028/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-31 | 28 cm³/U |
PFE-31036/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-31 | 36 cm³/U |
PFE-31044/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-31 | 44 cm³/U |
PFE-41045/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-41 | 45 cm³/U |
PFE-41056/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-41 | 56 cm³/U |
PFE-41070/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-41 | 70 cm³/U |
PFE-41085/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-41 | 85 cm³/U |
PFE-51090/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-51 | 90 cm³/U |
PFE-51110/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-51 | 110 cm³/U |
PFE-51129/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-51 | 129 cm³/U |
PFE-51150/1DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-51 | 150 cm³/U |
Alle weiteren Varianten der Flügelzellenpumpe Typ PFE-*1 haben 5 Wochen Lieferzeit. Bitte fragen Sie gesondert an.
Atos Flügelzellenpumpen Typ PFE-32, PFE-42, PFE-52
Die ATOS Flügelzellen-Konstantpumpen der Baureihe PFE-*2 unterscheiden von denen der Baureihe PFE-*1 durch einen deutlich geringeren Geräuschpegel und durch eine höhere Druckbelastbarkeit. Bei diesen Pumpen ist ein max. Druck von 300 bar zulässig. Die Durchflussmenge bleibt unverändert.
Weitere Informationen, siehe Datenblatt: A007
Folgende Pumpen dieser Serie sind kurzfristig verfügbar, Zwischenverkauf vorbehalten:
PFE-32022/3DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-32 | 22 cm³/U |
PFE-32028/3DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-32 | 28 cm³/U |
PFE-42045/3DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-42 | 45 cm³/U |
PFE-42045/3DU | Flügelzellenpumpe Typ PFE-42 | 45 cm³/U |
PFE-42056/3DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-42 | 56 cm³/U |
PFE-52090/3DT | Flügelzellenpumpe Typ PFE-52 | 90 cm³/U |
Alle weiteren Varianten der Flügelzellenpumpe Typ PFE-*2 haben 5 Wochen Lieferzeit. Bitte fragen Sie gesondert an.
Atos Flügelzellen-Doppelpumpen Typ PFED-43, PFED-54
Die konstanten ATOS Flügelzellen-Doppelpumpen der Baureihe PFED bestehen aus 2 Pumpeneinsätzen PFE, die in einem gemeinsamen Gehäuse mit einem Sauganschluß und 2 Druckanschlüssen eingebaut sind.
Die Pumpen PFED-43 enthalten die Einsätze PFE-41 und PFE-31, die Pumpen PFED-54 hingegen die Einsätze PFE-51 unf PFE-41. Sie haben Normanschlüsse nach SAE und ISO 3019.
Als Erweiterung zu Dreifachpumpen können Pumpen PFE-4 und PFE-5 als 2. Einheit angebaut werde. Auch hier überzeugt Atos durch einfache Installation und Wartung.
Das Fördervolumen geht von 29+16 bis 150+85 cm³/U. Der maximale Druck liegt bei 210 bar.
Weitere Informationen, siehe Datenblatt: A180
Folgende Pumpen dieser Serie sind kurzfristig verfügbar, Zwischenverkauf vorbehalten:
PFED-43045/022/3DT | Flügelzellen-Doppelpumpe Typ PFED-43 |
PFED-54090/029/3DT | Flügelzellen-Doppelpumpe Typ PFED-54 |
PFED-54090/037/1DTO | Flügelzellen-Doppelpumpe Typ PFED-54 |
Alle weiteren Varianten der Flügelzellen-Doppelpumpe Typ PFED haben 7 Wochen Lieferzeit. Bitte fragen Sie gesondert an.
Atos Axialkolbenpumpen Typ PVPC
Die PVPC-Pumpen von Atos sind Axialkolbenpumpen mit verstellbaren Födervolumen für hohe Betriebsdrücke und niedrigem Geräuschpegel. Sie eignen sich für den Einsatz mit Mineralöl oder anderen synthetischen Flüssigkeiten.
Das maximale Fördervolumen beträgt 88 cm³, der maximale Druck 350bar.
Es stehen zahlreiche Varianten zur Steuerung des Druckes und des Volumenstroms zur Verfügung; ob manuell oder durch Load–Sensing-System. Die auch Lastdruck-Melde-System genannte Variante, ist eine hydraulische Steuerung, bei der Druck und/oder Volumenstrom der Hydraulikpumpe an die vom Verbraucher geforderten Bedingungen angepasst werden.
Die zusätzlich breite Auswahl an elektrohydraulischen Proportionalsteuerungen sind separat in dem Datenblatt AS170 zusammengefasst.
Der Montageflansch ist Standard nach SAE J744.
Weitere Informationen, siehe Datenblatt: A160
Folgende Pumpen dieser Serie sind kurzfristig verfügbar, Zwischenverkauf vorbehalten:
PVPC-C-3029/1D | Axialkolbenpumpen Typ PVPC |
PVPC-C-4046/1D | Axialkolbenpumpen Typ PVPC |
PVPC-C-5073/1D | Axialkolbenpumpen Typ PVPC |
PVPC-L-3029/1D | Axialkolbenpumpen Typ PVPC |
PVPC-L-4046/1D | Axialkolbenpumpen Typ PVPC |
PVPC-L-5073/1D | Axialkolbenpumpen Typ PVPC |
Alle weiteren Varianten der Axialkolbenpumpen Typ PVPC haben 7 Wochen Lieferzeit. Bitte fragen Sie gesondert an.
Atos Handpumpen Typ PM
Die PM Pumpen von Atos sind doppelwirkende Handpumpen mit einfachem und robustem Aufbau für eine lange Lebensdauer bei minimaler Wartung.
Die Pumpen sind für den Betrieb mit Hydrauliköl nach DIN 51524 und synthetischen Flüssigkeiten mit vergleichbaren Schmiereigenschaften ausgelegt.
Letzte Aktualisierung: 08.04.2019